Kategorien
Archiv

Girls on Stage 23

10.11.23 Südbahnhof Krefeld

Einlass 18:00 Beginn 19:00

Impressionen

U.T.A. auf der Hybridbühne
LIA live vor Ort und online

Was tun wir um der Unterrepräsentation von Musikerinnen auf Festivals entgegenzuwirken?

Einfach mal wieder ein Girls on Stage Festival für Krefeld aus dem Boden stampfen.

Am 10.11.23 um 19:00 werden wieder 5 tolle Sängerinnen und Songwriterinnen aus Krefeld und Umgebung die Bühne im Südbahnhof zum Beben, die Hüften zum Schwingen und die Herzen der Fans zum Leuchten bringen.

Mit dabei sind:

Die rockigen Stytches aus Mönchengladbach

https://www.backstagepro.de/stytches

Die Meisterin der Loopstation U.T.A. aus Mettmann

https://uta-holst-ziegeler.de/

Die Singers-Songwriterin LIA aus Krefeld

https://www.pop-himmel.de/lia-vor-ein-paar-jahren-single-offizielles-video/

Die Tönetauscher mit balladigem Garagensoul aus Krefeld

Das zauberhafte Duo WOLKE aus Herne/ Arnheim

https://wolkemusik.de/

Tickets für 12 Euro unter:

http://gosf.clvrtx.de/

Zum Stream:

Einfach: girlsonstage eingeben unter:

https://feedbeat.io

Direktlink hier!

Gefördert vom Kulturhilfsfond der Stadt Krefeld

Kategorien
Archiv

Uniporn / Manic Liberation / SMOT

Freitag 3.11.23 20:00 – Blueshell Köln

Impressionen

FeedRack an der Bühne. Einfach aufstellen. Raumaudio ohne speziellen Mix für minimalen Aufwand.

SMOT

Ein Abend – drei Bands. Ausgesuchte Alternative Power im legendären Blueshell Club in Köln.

Die Veranstaltung ist live und hybrid. Sie kann vor Ort im Blueshell Köln und online als FeedBeat besucht werden.

Online dabei sein:

Direktlink zur Bühne

Oder Code „blueshell“ eingeben unter https://feedbeat.io

Das Lineup

SMOT

Salon-Indie / Alternative

BAM! Punkig-melodischer Gesang, effekt-tiefe Beats‘n’Sounds und atmosphärisch-knallige Riffs sind SMOT. SMOT Vibes lassen Beine beben und Ohren glühen. Lassen Melodien und Emotionen entstehen, um sie auch wieder zu zerstören. Salon-Indie, Alternative, irgendwo zwischen Postpunk und Prepop auf jeden Fall immer voll drauf und galant nach vorne.

https://smotband.de

Uniporn

Glam Punk

Angry, sexy Underground Punk. Brandneue Band der Kölner Sängerin und Gitarristin Olga Love. Fun, Fuck, Hell yeah, Fun!

https://www.instagram.com/unip_rn.rocks

https://www.facebook.com/Unipornband

Manic Liberation

Post-Indie / Alternative

Manic Liberation spielt in der Liga der entschlossen Uneindeutigen. Die Band bedient sich bei Indie, Postpunk, Britpop gleichermaßen und findet Melodien, wo man erstmal keine vermutet. Da brettert man auch schon mal durch Leitplanken, kurvt mit leichtfüßiger Popattitüde ums Eck, um anschließend ordentlich zu beschleunigen. Das pralle Leben eben.

https://facebook.com/manicliberation


Gefördert von PopBoard NRW, create music NRW, popNRW und dem Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW

Kategorien
Archiv

Solo für Phyllis · Mondhase an Mondfisch

Christoph Danne · Johanna Hansen
Doppellesung und Gespräch

26.10.23 um 19:30

Impressionen


im Pausenhof Marktstrasse 161, Krefeld

In dieser Lesung stellt das Niederrheinische Literaturhaus Krefeld zwei außergewöhnliche Lyrikbände vor, in denen Beziehungen im Mittelpunkt stehen:

Johanna Hansen setzt in „Mondhase an Mondfisch“ nicht nur Lyrik und Malerei mit Musik, sondern auch die Liebesbriefe zwischen Robert und Clara Schumann mit Mythen und Fossilien in Beziehung. Christoph Danne reflektiert in „Solo für Phyllis“ dagegen eine ganz persönliche Beziehung: In 100 kurzen Texten begleitet er die Schwangerschaft seiner Partnerin bis kurz nach der Geburt seiner zweiten Tochter, die laut Pränataldiagnostik herzkrank und möglicherweise geistig schwer beeinträchtigt sein würde. Im Gespräch mit den beiden Autor:innen geht es um Form und Sprache, Vergangenheit und Gegenwart, Nähe und Distanz.

Christoph Danne wurde in Bonn geboren und lebt als Autor und Buchhändler in Köln. Seit 2001 veröffentlicht er regelmäßig Gedichte in Anthologien, Magazinen und Literaturzeitschriften, seit 2011 auch Gedichtbände. „Solo für Phyllis“ erschien 2022 im Weissmann Verlag. Darüber hinaus ist er in vielerlei Form für die Lyrik tätig, zum Beispiel als Organisator des Lyrikabends HELLOPOETRY! in Köln – der einzigen Lesebühne, die sich ausschließlich der Gegenwartslyrik widmet.

Johanna Hansen wuchs in Kalkar am Niederrhein auf und lebt in Düsseldorf. Sie ist Autorin, Malerin, Buchillustratorin und Herausgeberin der Literaturzeitschrift WORTSCHAU. Lyrik und Malerei gehen bei ihr oft Hand in Hand. Das gilt auch für ihr Kunstwerk „Mondhase an Mondfisch“, das 2022 im WORTSCHAU Verlag erschien. Zudem arbeitet Hansen mit Musiker:innen und Komponist:innen an Performances und Poesie-Filmen.

Mehr Infos unter:

https://nlh-krefeld.de/veranstaltung/danne-hansen-doppellesung/

Tickets

10 Euro / (5 Euro ermäßigt) an der Abendkasse ab 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung

Reservierung

per Mail an literaturhaus@krefeld.de

Online:

Direktlink

oder

Code: nhlkrefeld eingeben unter feedbeat.io

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

Kategorien
Archiv

Rampenfrauen – Frauenpower in Krefeld

Sonntag 13.8.23 16:00 Uhr

Impressionen

Podiumsdiskussion
Livemalerei
Livemusik mit Marcel & Isy
Hybride Performance
Alternative Sound mit SMOT
FeedBeat Live Squad

Du kannst das Event vor Ort und Online besuchen.

Der Eintritt online ist frei. Um Spenden wird gebeten. Alle Einnahmen gehen an den Zonta Club.

Direktlink zur Bühne

Kategorien
Archiv

Krimi-Hotspot Niederrhein!

Freitag, 25. November um 20:00 Uhr

Die Literaturszene am Niederrhein ist im Krimi-Genre besonders stark.

Anlässlich der 21. Krefelder Krimitage präsentiert das Niederrheinische Literarturhaus Krefeld drei hervorragende Vertreter:innen ihrer Zunft – zwei mit dem „Glauser-Preis“ des Syndikats, dem wichtigsten deutschen Krimipreis, ausgezeichnet, einer bereits dreimal dafür nominiert.

Und alle drei haben soeben in der Anthologie „Schaurige Orte am Niederrhein“ spannende und teils komische Kurzkrimis veröffentlicht.


Die gebürtige Krefelderin Angela Eßer (Ehrenglauser 2021) lässt ihre Story „Die Frau ohne Namen“ im Krefelder Stadtbad in den 1930er Jahren spielen.

Jutta Profijt (Korschenbroich), mit ihren „Kühlfach“-Krimis Bestseller-Autorin (Glauser Bester Roman 2018), entführt uns mit „Ruud und Jule in Rees“ in die Reeser Kasematten.

Der dreifach nominierte Meister des komischen Kurzkrimis, Peter Godazgar (Ex-Hückelhoven) hat in einem Gerderather Waldgebiet eine komplette „Mystery World Reloaded“ entdeckt.

Über den Veranstalter:
Niederrheinisches Literaturhaus der Stadt Krefeld

Literatur ist lebendig und facettenreich, kann kunstvoll und gesellschaftskritisch, humorvoll und unterhaltsam sein, sie entsteht in Ballungszentren genauso wie in abgelegenen Landstrichen und entwickelt sich ständig weiter. Zeitgenössische Literatur zu vermitteln und zu fördern ist Ziel des Niederrheinischen Literaturhauses der Stadt Krefeld. Mit unterschiedlichsten Veranstaltungsprojekten tragen wir die Literatur in die Stadtgesellschaft hinein, arbeiten als Lobbyeinrichtung für beruflich schreibende Autor:innen vom Niederrhein und regen dazu an, selbst Literatur zu schreiben.

Diese Veranstaltung wird gefördert von Neustart Kultur durch den Deutschen Literaturfonds e.V.

Eintritt: AK 8€ | erm. 5€

Ticketreservierung per Mail an literaturhaus@krefeld.de oder beim Jazzkeller tickets@jazzkeller.info

Zum Stream:

Code: jazzkeller (klein) eingeben unter FeedBeat.io

oder Direktlink anklicken.

(„Schaurige Orte am Niederrhein“
Herausgegeben von Lutz Kreutzer
ISBN 978-3-8392-0300-2)

Kategorien
Archiv

Sisters of Comedy

14. November 19:30 Uhr

Am 14. November ist wieder Sisters of Comedy Day.
Deutschlandweit finden heute zeitgleich Shows von Frauen für Frauen statt.

Momentan bereiten sich 27 Spielorte mit 141 Künstlerinnen auf die diesjährigen Shows vor und freuen sich auf eure Unterstützung!
Kauft Karten und seid mit dabei!

Krefeld ist zum zweiten Mal dabei und veranstaltet eine Benefiz Show für das Mädchenheim St Irmgardis in Krefeld.
100% Frauenpower: krachend kabarettistisch, furios feminin und derbe divenhaft, für Sie & Ihn und alles dazwischen.
In Zeiten, in denen man immer noch über Frauenrechte und Meinungsfreiheit diskutieren muss, der Wind immer noch weltweit von rechts schärfer bläst, lautet das Motto: – Humor ist die Reinform des Widerstands!
Mit dem Kauf einer Karte ist Ihnen nicht nur ein unvergesslich-komischer Abend garantiert, an dem Künstlerinnen der gesamten Humorbandbreite (Kabarett, Comedy, Musikkabarett, Poetry Slam) die Bühnen rocken, um ein Zeichen zu setzen gegen Sexismus und Gewalt gegen Frauen, nein:  Sie unterstützen zusätzlich Ihren lokalen Kleinkunstdealer, die Künstlerinnen und das Mädchenheim St Irmgardis in Krefeld.
Wer nicht vor Ort sein kann und dem Mädchenheim was Gutes tun möchte, der kann bequem von zu Hause aus eine interaktive Show genießen.
Ohne Downloadhürde, mit maximalem Datenschutz,  werdet ihr als kleine Avatare sichtbar für die Künstler sein – und die freuen sich auch über jeden Zuschauer auf der Leinwand.
Auch Gutes tun könnt ihr von zu Hause aus – es gibt einen entsprechenden Spenden-Button auf der Streaming-Website.

Mit dabei im Krefelder Jazzkeller auf der Lohstrasse sind:
Maria Vollmer: https://maria-vollmer.de/
Piplies und La Minga: https://www.piplies-und-laminga.de/was/spontankabarett/
Renate Coch: https://www.renatecoch.de/
Moderation: Le Pe Krieger – Das letzte Einhirn

Die Veranstaltung kann vor Ort und Online besucht werden.

Code jazzkeller eingeben unter https://feedbeat.io oder diesen Direktlink verwenden.

Mehr Infos gibt es beim Jazzkeller Krefeld.

Kategorien
Archiv Inspiration

Girls on Stage Festival

Samstag 05.11.22 im Südbahnof Krefeld

Hybride Werbung 😉
Julika
Jeru
Marcel & Isy
Paulinko
Fee
Sound und Videocheck
Hybrid in Action
In der Pause plaudern mit dem Remote-Publikum
Personalisierte WebApp
Dank an die Supporter

Von insgesamt 107 Bandmitgliedern beim Rock am Ring 2022 waren 105 männlich und nur 2 weiblich.

Das Festival „Girls on Stage“ soll ein Zeichen setzen und der Unterrepräsentation von Musikerinnen auf Festivals entgegenwirken.

Wir wollen talentierten jungen Nachwuchs- Künstlerinnen eine Bühne bieten um sich einem großen Publikum vorzustellen.

Eingeladen werden 4 Musikerinnen aus NRW, sowie ein Headliner aus Deutschland.

Mit dabei sind:

JERU aus Krefeld

https://www.jeru-music.de/

Julika Elisabeth aus Düsseldorf

https://www.julikaelizabeth.com/

Marcel&Isy- Projekt aus Krefeld

https://www.marcel-isy-project.com/

Paulinko aus Düsseldorf

https://paulinko.de/

FEE. aus Hannover

https://www.feemusik.de/

Um maximale Teilhabe bei den Konzerten zu bieten, werden wir das Event mit Feedbeat.io streamen bei der man das Publikum als Avatare in die Shows einbeziehen kann.

Dazu gibt es ein kurzes Interview mit Tipps für den Einstieg ins Musikbusiness von FEE und Chatmöglichkeiten mit den Künstlerinnen.

Ticket: 12 Euro

Start: 19:00

Ticketlink: https://farbtonstudio.clevertix.de/gosf/

Die Veranstaltung kann vor Ort und Online besucht werden.

Code girlsonstage eingeben unter https://feedbeat.io

Gefördert durch:

Kategorien
Archiv Inspiration

Fast Forward Show

4. September 2022 – 17:00 – ca. 19:00 (Ende offen)

Aus der Pandemie haben wir gelernt, dass für viele, vor allem nicht mobile Menschen, immer Lockdown ist. Es gibt viele Gründe, warum Zuschauer nicht live vor Ort sein können, aber dennoch teilnehmen möchten.

Wir spulen einfach mal vor, lassen eingetretene Pfade hinter uns und wagen einen Blick in die Zukunft moderner Bühnenperformances.

Unter dem Motto: Interagieren statt konsumieren, werden Menschen online und vor Ort zu Akteuren bei dieser besonderen Veranstaltung.

Fast Forward steht für ein neues Level interaktiver Hybridshows mit hohem Spaßfaktor.

Das Programm

Als Topact feiert die inklusive Band Rock am Ring ihr 20-jähriges Bestehen. Wunderbar berührend und spritzig hat sich die Band in vielen Jahren in die Herzen des Publikums gespielt. Ein besonderes und mitreißendes Erlebnis.

Mit Jens-Heinrich Classen, den Protesttanten und Pe Krieger erwarten euch Kabarett und Comedy mit viel Spielfreude und Interaktion.

Interaktive Games und tolle Gewinne laden zum Mitmachen ein. Vor Ort und Online. Gleichwertig und gleichberechtigt.

Sei dabei

Der Eintritt ist frei. Während der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit den Hut zu füllen.

Einfach den Code fastforward eingeben unter https://feedbeat.io

Mit diesem Direktlink geht es direkt zur Veranstaltung

Einlass vor Ort (Südbahnhof, Saumstraße 9, 47805 Krefeld) ab 16:00 Uhr, Online ab 16:45 Uhr. Showbeginn und Warmup 17:00 Uhr


Ermöglicht wird diese Veranstaltung durch die preisgekrönte Software FeedBeat * und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Ein Kreativlabor, für mehr aktive Teilhabe und faire Digitalisierung.

* FeedBeat ist eine speziell für hybride Bühnenperformances entwickelte Plattform, die es ermöglicht Menschen vor Ort und Zuhause interaktiv in Liveveranstaltungen zu verbinden. Ohne Hürden und ohne Tracking für maximale Teilhabe und Fairness. Preisgekrönt.

#hybrid #digitalisierung #livekultur #integration #interaktion #inklusion #gameification #comedy #musik #diversity #fairstreamen


Impressionen

Das war wirklich fast forward. Tolle Künstler, interaktive Spiele, aktives Mitmachen vor Ort und Online und eine Wahnsinnsenergie. Vielen Dank an alle die dabei waren und mitgefeiert haben.

👏👏👏

Auch Vielen Dank an alle, die sich an „gib was du kannst“ beteiligt haben.

Eine tolle Veranstaltung und ein starkes Konzept für Teilhabe und Digitalisierung im Sinne der Akteure und Zuschauenden.

Danke auch für die tollen Kommentare in der Umfrage. Das wird sicher nicht die letzte Show dieser Art gewesen sein.

❤️❤️❤️

Pe Krieger
Jens Heinrich Classen
Die Protesttanten
Rock am Ring Hybridperformance
Zuschauerin in Thailand live dabei
Hybride Spiele
So funktioniert die App
Feedback – Vielen Dank!
Kategorien
Archiv

Lady by Night

1. August 2022 20:00 Uhr

Online Tickets

Vor Ort Tickets

Eine illustre Schar an hervorragenden Musicaldarstellerinnen und Musicaldarstellern mit langjähriger Erfahrung auf den deutschsprachigen Bühnen hat sich zusammengefunden, um LADY BY NIGHT zu erarbeiten. Während des Entstehungsprozesses waren die Darsteller*innen bereits via Zoom involviert, im Rahmen eines Workshops im Juli 2022 wird am Material gearbeitet. LADY BY NIGHT wird dann am 01.08.2022 als Konzert in Seevetal bei Hamburg präsentiert.

LADY BY NIGHT ist keine Mainstream-Produktion, aber dafür gibt sie einem Thema Raum, welcher auch gehört und gesehen werden sollte. Es ist keine schenkelklopfende Musikkomödie mit Brachialhumor, sondern eine Geschichte über Selbstfindung, die Verwirklichung von Träumen und die Freiheit, so zu sein, wie man möchte – fernab von Klischees und Schubladendenken mit feinem Humor und Charakteren, in die sich das Publikum hineinversetzen kann. Die Musik spannt einen weiten Bogen von Operette über Melodien, die an klassisches Musical erinnern, bis hin zu modernen Pop-Klängen. Die Lyrics der Songs sind witzig, ohne niveaulos zu sein, anspruchsvoll, ohne langweilig zu werden, sie unterhalten und regen dennoch zum Nachdenken an.

StartNext-Kampagne

Kategorien
Archiv

Wolfgang Schiffer „Das die Erde einen Buckel werfe“

Donnerstag 12.5. – 19:30 Uhr

Lesung und Gespräch mit Wolfgang Schiffer live aus dem Niederrheinischen Literaturhaus in Krefeld

Mehr Infos

Dass die Erde einen Buckel werfe | Niederrheinisches Literaturhaus der Stadt Krefeld (nlh-krefeld.de)